Hortschließtag 9. Juni 2023
Am 9.6.2023 ist der Schulhort wegen einer Weiterbildung geschlossen.
Es findet kein Frühhort statt.
Unterricht ist bei der Klassenlehrerin von der 1. bis zur 4. Stunde.
Ein Mittagessen gibt es an diesem Tag nicht.
Falls Ihre Kinder nicht allein nach Unterrichtsschluss gehen, holen Sie sie bitte um 11.40 Uhr ab.
Schul- und Hortleitung
Zirkusprojekt am Höckendorfer Weg
An unserer Außenstelle am Höckendorfer Weg findet vom 22.-26. Mai 2023 ein Zirkusprojekt mit dem Zirkus Klecks für die ukrainischen Kinder statt.
Vielen herzlichen Dank an die 39. Grundschule Dresden, welches das Projekt organisiert und uns eine Teilnahme ermöglicht hat.
Tausend Dank auch an alle Eltern unserer Schule, die seit dem letzten Frühling viele Spenden für die Ukrainische Grundschule übergeben haben. Dadurch konnten wir das Zirkusprojekt zu einem großen Teil finanziell absichern.
Am 24. Mai 2023 gab es die erste Aufführung. Viele glückliche Kinderaugen und begeisterte Zuschauer erlebten eine beeindruckende Show.
Unsere 49. Grundschule Dresden:
Erfolgreichste Grundschule beim diesjährigen Olympiacross
Am 27.April 2023 fand der diesjährige Olympiacross der Dresdner Grundschulen im Ostragehege statt. Auch unsere Schule nahm an diesem Wettkampf teil. Im Vorfeld ermittelten wir durch einen internen 600m Lauf im Park welche Schüler und Schülerinnen die drei schnellsten in den Jahrgängen 2012 – 2016 waren. Am Wettkampftag gingen wir mit 15 Jungs und 16 Mädchen an den Start. Zehn verschiedene Grundschulen aus ganz Dresden nahmen am Olympiacross teil. 10.30Uhr starteten die Mädchen aus dem Jahrgang 2016 zuerst und absolvierten im Massenstart 600 Meter. Hier belegte Martha den 1.Platz und Tessa den 3.Platz. Auch Emilia erreichte eine gute Platzierung. Für die Jungen gingen Adiel , Peter und Jonathan erfolgreich an den Start. Jonathan gewann hier souverän. Durch diese sehr guten Platzierungen belegte unsere Schule in der Mannschaftswertung im Jahrgang 2016 den 1.Platz und erhielt einen Pokal für die Schule. Im Jahrgang 2015 holten sich Ruben mit Platz drei, Ludwig mit Platz zwei und Bruno mit Platz eins alle drei Podestplätze. Das war toll. Auch bei den Mädchen gewann Ida den ersten Platz und Mariell sowie Rahele ergänzten die sehr gute Mannschaftsleistung. Dadurch gewannen wir auch hier die Mannschaftswertung für den Jahrgang 2015 und bekamen den 2. Pokal für unsere Schule. Auch bei dem Jahrgang 2014 konnten wir gute Platzierungen erreichen. Die Mädchen Lina, Jordis und Clara gaben läuferisch ihr Bestes und die Jungen Otto, Till und Roman mit Platz zwei auch. So belegten wir in der Mannschaftswertung gesamt den zweiten Platz. Für den Jahrgang 2013 erliefen sich Nillohit, Mathis vordere Plätze und Christian sogar den ersten Platz über 800 Meter. Bei den Mädchen sorgten Sibell, Clara und Greta mit Platz zwei für ein sehr gutes Mannschaftsergebnis. Auch in diesem Jahrgang ging der erste Platz und somit ein weiterer Pokal an unsere Schule. 1000 Meter lief zuletzt der Jahrgang 2012 und die Schüler Bruno, Hugo und Franz mit Platz drei belegten erfolgreiche Platzierungen. Die Mädchen Loreliese, Wilhelmine und Darja sowie Ersatzläuferin Anni vervollständigten das sehr gute Mannschaftsergebnis und unsere Schule belegte wieder den 1.Platz in der Gesamtwertung. Von fünf möglichen Pokalen gewann die 49.GS vier Stück. Das war ein sehr erfolgreicher Tag und die Läufer und Läuferinnen unserer Schule haben sehr gute Laufleistungen erbracht. Herzlichen Glückwunsch!
Frau Kurtz-Rabe und Herr Zwiebel begleiteten die Sportler und Sportlerinnen.
Dresdner Schulchöre singen - 27. April 2023
Unser Schulchor hat heute beim Konzert "Dresdner Schulchöre singen" im Kulturpalast teilgenommen. Viele Chöre aus Dresdner Schulen haben herrlich mit uns gesungen. Unser Chor hat ein Lied alleine auf der großen Bühne präsentiert dies wunderbar vorgetragen. Vielen Dank an alle!
Altpapiersammlung und Frühjahrsputz April 2023
Vielen Dank an alle fleißigen Altpapiersammler, helfende Hände bei der Annahme und viele unermüdliche Unterstützer beim Frühjahrsputz bei herrlichstem Wetter. Es wurde geschraubt, geschaufelt, geschliffen, gestrichen, geputzt und aufgeräumt. Danke an unseren Förderverein, welcher alle mit leckerem Grillgut versorgte.
Die Einnahmen der Altpapiersammlung werden für unser Schulfest verwendet. Und- nach der letzten Altstoffsammlung ist vor der nächsten Sammlung im Herbst. 2023. Bitte jetzt schon wieder fleißig sammeln, am besten in leeren Papiertüten (lassen sich gut stapeln) oder in Kisten, welche bei der Annahme schnell ausgeleert werden können.
Schul- und Hortleitung
Am 21.03.2023 fand in der Sporthalle der 39. Grundschule die Zweifelderballvorrunde für die Jungen der Klassenstufe 3 und 4 statt. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus fünf Grundschulen aus DD-Plauen und angrenzenden Stadtteilen zusammen. Im Spielmodus „Jeder gegen jeden“ wurde an diesem Tag der Finalist, welcher sich für das große Zweifelderballstadtfinale im Juni in der Sporthalle der 56. Grundschule qualifiziert, ermittelt.
Unser Team der 49. Grundschule, das von insgesamt 15 Dritt- und Viertklässlern vertreten wurde, belegte nach vier absolvierten Spielen den 4. Platz. Über den 1. Platz und den gleichzeitigen Einzug ins Stadtfinale konnten sich die Kinder der Grundschule Naußlitz freuen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nach Naußlitz!
Unsere Schule dankt den Organisatoren und Sportlehrern der 39. Grundschule für das sehr gut organisierte Turnier und freut sich auf ein hoffentlich baldiges, sportliches Wiedersehen!
Tanz der Schulen
Die Poptanzgruppe des Schulhortes hat am
23. März 2023 beim Wettbewerb "Tanz der Schulen"
in Pirna mit dem Prädikat "Sehr Gut" teilgenommen.
Es war eine großartige Leistung!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem fantastischen Auftritt.
Wir sind sehr stolz auf euch.
Baustart Turnhalle
Nach langen Planungen geht es nun endlich los. Wir bekommen eine neue Turnhalle!
Sport frei
Am 05.01.2023 nahmen 13 Kinder unserer Schule am Stadtfinale für den Staffelwettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil. Kinder aus Klasse 2, 3 und 4 starteten als Schulmannschaft in der Turnhalle der 139. Grundschule für unsere Schule. Dabei mussten die Jungen und Mädchen verschiedene Parcours über Bänke und Hürden im Slalom mit Staffelutensilien absolvieren. Bereits im November nahm unsere Grundschule am Vorausscheid teil und gewann diesen Wettkampf an der 39. Grundschule. Beim jetzigen Stadtfinale belegten wir nun letztendlich einen guten 3. Platz! Frau Geist, Frau Hofmann, Frau Kurtz-Rabe, zwei Schulpraktikanten und Herr Zwiebel haben die Kinder jeweils zu den Wettkämpfen begleitet.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen. Wir freuen uns auf weitere spannende Schulsportwettkämpfe im Jahr 2023!
Striezelmarkt 2022
Vielen lieben Dank an alle Besucher, Helfer, Chorkinder und das Organisationsteam! Es war ein wunderschöner weihnachtlicher Nachmittag.
Schul- und Hortleitung
Hort - Öffnungszeiten im Schuljahr 2022/2023
Liebe Eltern,
nachfolgend möchten wir Ihnen das Ergebnis der Bedarfsermittlung zur Öffnungszeit unseres Hortes mitteilen und uns gleichzeitig bei allen bedanken, die daran mitgewirkt haben.
Für den Zeitraum vom 1.September 2022 bis 31.August 2023 haben wir wie bisher auch von 6.15 Uhr bis 17.15 Uhr geöffnet.
Das Ergebnis wurde mit dem Elternrat und unserem Träger abgestimmt.
Freundliche Grüße
Hortleitung
Gesucht: Lerntherapeut*in für ein Förderangebot sowie Lehrkräfte für Deutsch und Musik
- Wir suchen für unsere Schüler eine Lerntherapeutin im Rahmen des Förderprogramms "Aufholen nach Corona".
- Weiterhin suchen wir Lehrkräfte, Erzieher oder Studenten, welche an unserer Außenstelle Unterricht in den Fächern Deutsch und Musik mit ukrainischen Kindern durchführen können.
- Wir benötigen darüber hinaus auch Personal zur Unterstützung im Unterricht.
- Wir suchen einen Anbieter für die Durchführung eines Sporttages im Juni/Juli 2023 für unsere Schule.
-Wir suchen eine Lehrkraft für Musik im Zeitraum vom 17.04.223 bis zu 22.05.2023 - 4h pro Woche.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 0351/4718827.
Schulleitung
Information zur ukrainischen Grundschule, Standort Höckendorfer Weg 2
Die ukrainische Grundschule ist ein Außenstandort unserer 49.Grundschule. Der Hort ist eine Außenstelle des Schulhortes der 39. Grundschule Dresden.
Die Leiterin der Außenstelle ist Frau Ivana Nashora.
Die Sekretärin ist Frau Katharina Ardelt.
Der Hortleiter ist Herr Matthias Rentzsch.
Kontakt zur Schule
gs_ukraine@dresdner-schulen.de
0351/4032140
Kontakte im Landesamt für Schule und Bildung, Standort Dresden:
Frau Astrid Ebert, Telefon: +49 351 8439-427 E-Mail: astrid.ebert@lasub.smk.sachsen.de
Frau Julia Nehls, Telefon: +49 351 8439-191 E-Mail: julia.nehls@lasub.smk.sachsen.de
Anmeldeportal für ukrainische Schulkinder auf der Seite des Kultusministeriums
Transparenzhinweis: Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.