Unsere denkmalpflegerisch sanierte Grundschule liegt im Süden von Dresden im Stadtteil Plauen/Südvorstadt in der Nähe des Universitätsviertels. An unserer Schule werden gegenwärtig 436 Schülerinnen und Schüler von 27 Lehrerinnen unterrichtet. Am Nachmittag werden sie von ca. 27 Erzieherinnen und Erziehern des Hortes im Gebäude betreut.
Unsere Schule ist barrierefrei.

Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027

Schulbegehung mit Schul- und Hortleitung: 20.08.2025 - 8 und 15.30 Uhr

Schulanmeldung:

02.09.2025: 12-16 Uhr

04.09.2025: 8-10 Uhr und 14-18 Uhr

09.09.2025:14-18 Uhr 


09.08.2025 Schuleinführung in der Turnhalle der 49. Grundschule

 Klasse 1a       9 Uhr

 Klasse 1b     10 Uhr

 Klasse 1c     11 Uhr

 Klasse 1d     12 Uhr


Projektwoche Sport- Spiel- Spaß Juni 2025

 

Schulfest 

Am 19. Juni 2025 fand bei herrlichem Wetter unser  Schulfest statt – ein voller Erfolg für Groß und Klein.

Bereits zur Eröffnung sorgten Clown Fridoline (Manja Lätzsch) und Clown Fridolin (Thomas Oelsner) für beste Stimmung und viele Lacher.

Auf dem gesamten Schulgelände gab es zahlreiche Attraktionen: Bastelstationen, eine Hüpfburg, bunte Ballontiere sowie Schmink- und Frisierecken luden zum Mitmachen ein. Die  Feuerwehr und ein Krankenwagen boten spannende Einblicke in ihre Arbeit und beantworteten geduldig alle Fragen der neugierigen Kinder. Riesen-Seifenblasen sorgten für Staunen und leuchtende Augen.

Im Filmzimmer konnten die Kinder in entspannter Atmosphäre Kurzfilme ansehen. In der Bibliothek konnte man spannenden Geschichten lauschen. Der Verkaufsstand des Horts sowie Mitarbeiter vom Tierschutzverein und dem Kinderhospiz stellten ihre wichtige Arbeit vor und standen für Gespräche zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, organisiert von unseren engagierten Eltern des Fördervereins, leckere Waffeln – frisch zubereitet von Eltern und dem Team der Zwickmühle –, Popcorn sowie kühle Getränke von gourmetta sorgten für eine vielfältige und köstliche Auswahl. Der Grillstand von festcatering war ebenfalls gut besucht.

Besonders viel Applaus erhielten die Tanzgruppen unserer Schule, die mit einer mitreißenden Tanzshow das Publikum begeisterten. Auch bei den Sport- und Spielstationen sowie beim Talentefest zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können und ihre Kreativität.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den Spenderinnen und Spendern.

Die Einnahmen des Festes kommen unserer geplanten Schulfahrt im Jahr 2026 zugute.

Es war ein unvergesslicher Tag voller Freude, Gemeinschaft und strahlender Gesichter!

 

Skaterfahrt der Klassenstufe 3 

Am 23.06.2025 unternahm die Klassenstufe 3 unserer Schule ihre traditionelle Skaterfahrt zum Dreiweiberner See.

Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Wetter ging es auf den 9 km langen Rundkurs – perfekt geeignet zum Skaten und für anschließendes Baden und Spielen.

Dank der intensiven und gezielten Vorbereitung im Sportunterricht bei Frau Kurtz-Rabe und Frau Heisig waren die Kinder bestens auf die Tour vorbereitet. Technik, Ausdauer und sicheres Verhalten auf Skates wurden zuvor geübt – mit sichtbarem Erfolg: Fast alle Kinder meisterten die Strecke mit Bravour und waren am Ende sichtlich stolz auf ihre Leistung.

Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen Eltern, die uns tatkräftig unterstützten – ob auf Skates, Fahrrädern an Wasserstationen und als Aufsicht an Gefahrenstellen oder mit Erste-Hilfe-Taschen im Gepäck. Ebenso danken wir den Rettungsschwimmern am See, die für die nötige Sicherheit beim anschließenden Baden sorgten.

 

Es war ein rundum gelungener Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und schöner Eindrücke!

 

Sportfest 

Am 24.06.2025 fand das Sportfest unserer Schule statt – ein sportlicher Höhepunkt für alle Klassenstufen.

Die Klassen 1 und 2 wetteiferten mit großer Begeisterung auf dem Schulgelände und im benachbarten Park.

Mit abwechslungsreichen Stationen stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Die Kinder zeigten vollen Einsatz und wurden lautstark von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern angefeuert.

Die Klassen 3 und 4 führten ihr Leichtathletiksportfest im Ostragehege durch. In den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf wuchsen viele über sich hinaus. Der sportliche Ehrgeiz, aber auch das faire Miteinander machten den Tag zu einem tollen Erlebnis.

Ein großer Dank gilt den Sportlehrerinnen und Sportlehrern für die Organisation des Festes. Besonders bedanken möchten wir uns außerdem beim Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium: Schülerinnen und Schüler dieser Schule unterstützten unser Sportfest tatkräftig als Kampfrichter – eine große Hilfe und ein schönes Beispiel für Zusammenarbeit zwischen Schulen.

 

Die Siegerehrung fand am 25.06.2025 in der Schule statt.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – und ein besonderes Lob an alle Kinder, die sich eine Medaille erkämpfen konnten!


Laufend gegen Krebs

Schüler unserer Schule waren bei der Veranstaltung

"Laufend gegen Krebs 2025"

im Ostragehege dabei und erreichten mit 821 Runden den 1. Platz.

Herzlichen Glückwunsch und tausend Dank an alle Spender:

 

Eltern aus der 2d und 3d mit Frau Geist und Frau Klupp

Irodion Pallas, Dresden- Plauen

Dersim

Pasa Kebab Haus

Florartist

GentsClub Barbershop

Heike Beier Personaltrainerin

ModeGeschenke am Nürnberger Ei

Stilecht- Blumengeschäft 

 

Das Geld wurde der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. übergeben.

Laufend gegen Krebs

 


Deutsche Schulschachmeisterschaft 2025

Die Schüler unserer Schachmannschaft erreichten einen phänomenalen 2. Platz!

Herzlichen Glückwunsch an die Superschachspieler! Das habt ihr toll gemacht.


Altstoffsammlung und Frühjahrsputz 

Mai 2025

Unsere Altstoffsammlung war ein großer Erfolg. Es wurden unglaubliche 13,4 Tonnen gesammelt. Vielen Dank an alle fleißigen Sammler und an alle, die gewogen, aufgeschrieben, geschleppt und gestapelt haben. Der Erlös wird den Klassen übergeben.

Der Frühjahrsputz ist ebenfalls geschafft und es waren sehr viele große und kleine Helfer da. Es wurde geputzt, gestrichen, gehobelt, repariert, Beete gepflegt, gemalert und zum Schluss fleißig gegrillt.

Vielen herzlichen Dank an alle für die Zeit und die Hilfe!


Der Sommer kann kommen!

Es ist vollbracht! Unsere herrlichen Sonnenschirme sind da und werden uns bei vielen Gelegenheiten erfreuen.

Herzlichen Dank an alle Unterstützer des Projektes!

Vielen Dank an unsere Eltern für ihre Spenden,

danke an den Schulhort, welcher zum Striezelmarkt viele Gelder durch den Verkauf seiner kreativen Dinge gesammelt hat,

danke an unseren Förderverein für die Begleitung und die finanzielle Unterstützung

sowie einen

großen Dank an den Stadtbezirksrat Dresden- Plauen für die zugesagten Fördermittel.

Wir bedanken uns ebenfalls bei der Firma Schirmfritzen für das Angebot und die Ausführung des Projektes.


Dresdner Schulchöre singen 10.04.2025

Unser Schulchor war bei diesem wunderbaren Konzert mit 105 Kindern auf der tollen Bühne im Kulturpalast dabei.

Es war großartig, wie die vielen Kinder aus den Klassen 1-4 gesungen haben.

"Applaus- Applaus"  für diese Leistung.


Liebe Kinder und  liebe Eltern,

 

ab dem 01.04.2025 ist der Zutritt über die Wirtschaftseinfahrt wegen der Turnhallenbaustelle gesperrt.

Das Abstellen von Fahrrädern und Rollern ist deshalb auch nicht mehr möglich.

Die Roller und Fahrräder dürfen auch nicht am Zaun der Schule auf dem Fußweg an der Bernhardstraße abgestellt werden.

Liebe Kinder: kommt bitte zu Fuß. 

Schul- und Hortleitung 


Poptänzer zum "Tanz der Schulen" in Pirna erfolgreich

Am Donnerstag, dem 20.03.2025 reisten 19 Poptänzerinnen nach Pirna zum Tanzwettbewerb "Tanz der Schulen" nach Pirna ins Herder-Gymnasium. Dort ertanzten sie sich mit ihrem Tanz das Prädikat "sehr gut". Unterstützt wurden sie von 20 Mitschülerinnen und Mitschülern der Klassenstufe 4, die mit Plakaten und tosendem Beifall unterstützten.

Das habt ihr alle super gemacht!

Download
250320 Videoaufnahme Poptanz.mp4
MP3 Audio Datei 23.3 MB

Herzlichen Glückwunsch an unsere

Super- Schachspieler!

Unsere Schach- AG gibt es schon seit einigen Jahren an unserer Schule. Unter Leitung von Herrn Pössel haben schon viele Kinder das Schachspielen erfolgreich  erlernt.

Am 11.03.2025 haben 5 Kinder unserer Schule den 1. Platz bei der Sächsischen Schacholympiade in Dresden gewonnen!

Jetzt sind diese Kinder zur Deutschland- Schacholympiade eingeladen.

Wir sind so stolz auf euch und wünschen euch viel Freude und Erfolg bei eurem tollen Hobby.


Aktuelle Unterstützungsgesuche

Gesucht wird zur Unterstützung im GTA- Bereich und für das flexible Lernbudget:

 

 

 

Momentan wird keine Unterstützung benötigt.


Transparenzhinweis: Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.